Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
    • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
    • Unser Angebot
    • Service
    • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
    • individuelle Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • weitere Angebote
    • Über uns
    • Mitarbeiter/-innen
    • Freie Mitarbeiter/-innen
    • Konzept und Ziele
    • Kooperationen
    • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
    • Qualitäts-Nachweise
    • Waldweide
    • CaritasLernPfad
    Close
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
    • Geschichte
    • Übernachten
    • Zimmeranfrage
    • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
    • Tagungsräume
    • Tagungstechnik
    • Tagungsverpflegung
    • Tagungsanfrage
    • Freizeit
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Akademie
  • Qualität und Nachhaltigkeit
  • Qualitäts-Nachweise
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt

Damit können Sie rechnen

Zufriedene Kunden, überzeugte Gäste und identifizierte Mitarbeitende in einer gesunden und nachhaltigen Umwelt sind wichtig für den Erfolg der Fortbildungs-Akademie mit ihrem Caritas Tagungszentrum.

Diese Ziele lassen sich nur erreichen, wenn es ein gemeinsames Verständnis über Qualitätsstandards und deren Verbesserung gibt und die Strukturen und Abläufe, mit denen diese Ziele erreicht werden sollen, klar beschrieben sind und im Alltag gelebt werden.

Die Akademieleitung hat entschieden, die Aspekte Qualität, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, sowie Datenschutz, Umweltschutz und Nachhaltigkeit in einem integrativen Managementansatz zusammenzufassen. Dieser ist die Grundlage für eine kontinuierliche und systematische Definition, Überprüfung, Anpassung und Verbesserung der Ziele, des Ressourceneinsatzes, der Tätigkeiten sowie der erzielten Ergebnisse und Auswirkungen. Dabei werden die relevanten Risiken und Chancen bestimmt und berücksichtigt um unerwünschte Auswirkungen zu verhindern oder zu verringern und erwünschte Auswirkungen zu verstärken. In diesem Sinne sind die Qualitätspolitik und die Leitziele der Fortbildungs-Akademie als oberste Richtlinien zu verstehen, welche die Handlungsweise aller Mitarbeiter/-innen bestimmen.

Darum richten wir uns an anerkannten Qualitäts-Standards aus und lassen uns regelmäßig extern evaluieren.

ISO 9001

Das Qualitätsmanagementsystem, der Fortbildungs-Akademie des Deutschen Caritasverbandes e.V. mit ihren Betriebsbereichen Akademie und Caritas Tagungszentrum ist seit dem 11. April 2016 gemäß den Anforderungen der aktuellen DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert (Registrierungsnummer ZSS-2016-16). Mehr

ServiceQualität, Stufe III

Als einer von 13 Betrieben in Baden-Württemberg sind wir nun mit der Zertifizierung ServiceQualität Deutschland Stufe III ausgezeichnet worden. Darüber freuen wir uns sehr. Mehr

EMAS - Eco Management und Audit Scheme

Seit dem 02. Juni 2017 ist die Fortbildungs-Akademie als Standort zertifiziert und im EMAS-Register eingetragen. Mehr

TOP 250 Tagungshotels

seit April 2017 ist unser Haus im Katalog der TOP 250 Tagungshotels gelistet. Mehr

Barrierefreiheit

Als Tagungshaus mit der Stufe A der Barrierefreiheit freuen wir uns allen Gästen besten Komfort anzubieten Mehr

Anerkannter Bildungsträger

Die Fortbildungs-Akademie ist anerkannter Bildungsträger nach den Bildungszeitgesetzen Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern Mehr

nach oben

Links

  • AGB
  • Anreise
  • Fortbildungs-Akademie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-akademie.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-akademie.de/impressum
Copyright © FAK 2022