Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
    • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
    • Unser Angebot
    • Service
    • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
    • individuelle Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • weitere Angebote
    • Über uns
    • Mitarbeiter/-innen
    • Freie Mitarbeiter/-innen
    • Konzept und Ziele
    • Kooperationen
    • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
    • Qualitäts-Nachweise
    • Waldweide
    • CaritasLernPfad
    Close
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
    • Geschichte
    • Übernachten
    • Zimmeranfrage
    • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
    • Tagungsräume
    • Tagungstechnik
    • Tagungsverpflegung
    • Tagungsanfrage
    • Freizeit
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Akademie
  • Service
  • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt

Externe Fördermöglichkeiten für Teilnehmende

Der Bund, sowie einige Bundesländer bieten unter bestimmten Bedingungen finanzielle Fördermöglichkeiten für die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen an.

Die jeweiligen Beratungsstellen sind verantwortlich für die Ausstellung dieser Anträge, sowohl auch für Auskünfte zu den jeweiligen Fördermöglichkeiten!

Der Auftrag der Fortbildungs-Akademie ist,  die Anträge von den Teilnehmenden entgegen zunehmen, zu prüfen und  dann die Nachweise bei den entsprechenden Stellen einzureichen.

Eine Übersicht mit weiterführenden links dazu finden Sie unten stehend.

Sollten Sie eine dieser Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen, weisen wir Sie darauf hin, dass, die von Ihnen beantragte Förderung zunächst mit der Teilnahmegebühr verrechnet wird.
ACHTUNG: Sollte diese Förderung nicht bewilligt werden, wird Ihnen der Differenzbetrag zur vollen Teilnahmegebühr nachträglich in Rechnung gestellt!

Die Bildungsprämie ist eine bundesweite Förderung. Alle anderen Möglichkeiten sind bundesländerspezifisch. 

Anbieter

Die Bildungsprämie/Der Prämiengutschein (bundesweit)

Mit dem Prämiengutschein haben die Teilnehmenden (bundesweit) die Möglichkeit auf Ermäßigung von 50%( maximal € 500,-) der Kurs- und Prüfungsgebühren.

zur Seite 

Qualischeck Rheinland-Pfalz

Erstattungsfähige sind 50 % der Kosten der jeweiligen Weiterbildungsmaßnahme je Teilnehmenden,  maximal € 500.- pro Teilnehmenden und Kalenderjahr.

zur Seite

Bildungsscheck Land Brandenburg

Die Weiterbildungsmaßnahme kann auf der Grundlage eines individuellen, arbeitsplatzunabhängigen Bildungsziels mit 70 % mindestens 500 Euro (30% Eigenanteil), bezuschusst werden. Pro Person können maximal zwei Bildungsschecks pro Kalenderjahr ausgestellt werden.

zur Seite 

BildungsScheck Nordrhein-Westfalen

Teilnehmende aus Nordrhein Westfalen haben die Möglichkeit Ihren Teilnehmerbeitrag bis 50 % maximal € 500.- (entscheidend ist der auf dem BildungsScheck ausgewiesene Höchstbetrag)  über das Bundesland NRW bezuschussen zu lassen. 

zur Seite 

Anerkannter Bildungsträger

Fortbildungs-Akademie ist anerkannter Bildungsträger nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg

Die Fortbildungs-Akademie des DCV e.V. hat vom Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe die Anerkennung als Bildungseinrichtung nach Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) erhalten. Damit ist die Fortbildungs-Akademie berechtigt, Bildungsmaßnahmen nach dem BzG BW durchzuführen und wird nun auf der Liste der anerkannten Bildungsträger geführt
(https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Bildung/Bildungszeit/02a_liste_anerk_bildungstraeger.pdf). Grundlage für die Anerkennung ist der Nachweis des vom RP geforderten QM-Zertifikats nach ISO 9001.

  • Kontakt
Verena Ortlieb
Veranstaltungsservice
+49 761 200-1710
+49 761 200-1710
verena.ortlieb@caritas.de
nach oben

Links

  • AGB
  • Anreise
  • Fortbildungs-Akademie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-akademie.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-akademie.de/impressum
Copyright © FAK 2021