Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
    • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
    • Unser Angebot
    • Service
    • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
    • individuelle Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • weitere Angebote
    • Über uns
    • Mitarbeiter/-innen
    • Freie Mitarbeiter/-innen
    • Konzept und Ziele
    • Kooperationen
    • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
    • Qualitäts-Nachweise
    • Waldweide
    • CaritasLernPfad
    Close
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
    • Geschichte
    • Übernachten
    • Zimmeranfrage
    • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
    • Tagungsräume
    • Tagungstechnik
    • Tagungsverpflegung
    • Tagungsanfrage
    • Freizeit
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Akademie
  • Qualität und Nachhaltigkeit
  • CaritasLernPfad
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt

CaritasLernPfad

Kennen Sie das auch? All die neuen Ideen, die in einer Veranstaltung der Fortbildungs-Akademie nur so aus Ihnen herausgesprudelt sind, finden in Ihrem Arbeitsalltag dann doch geringere Anwendung als Sie erwartet hatten? Es fehlt Ihnen an Zeit, auf einmal stehen so viele wichtige Dinge an und dann hat man Einiges, was man sich in der Veranstaltung vorgenommen hat, bereits wieder vergessen…

Das möchten wir verhindern. Mit dem CaritasLernPfad bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auch nach Abschluss einer Veranstaltung Ihren Lernweg im Blick zu behalten und Ihre individuellen Ziele erfolgreich umzusetzen.

Wie funktioniert der CaritasLernPfad?

Nach Abschluss eines Seminars oder Kurses an der Fortbildungs-Akademie wird Ihnen am darauffolgenden Tag der Link zu Ihrem CaritasLernPfad Part 1 per E-Mail zugesandt. Nehmen Sie sich 10 bis 15 Minuten Zeit, ein eigenes Ziel definieren und einige Fragen zu beantworten und schon ist ein erster Schritt getan, um das Erlernte und Erfahrene noch besser in Ihren Arbeitsalltag umzusetzen. Drei Monate später folgt Part 2, bei dem es darum geht, Ihre Zielerreichung zu bewerten und die richtigen Weichen zu stellen, um Ihrem Ziel noch näher zu kommen. Noch einmal vier Monate später (Monat sieben nach der besuchten Veranstaltung) erhalten Sie Part 3 von uns, bei dem es darum geht, eine abschließende Bewertung Ihres Ziels und eine Einschätzung zum Transfer der Lerninhalte und Erfahrungen in Ihren beruflichen Alltag abzugeben. Die Bearbeitung dauert auch hier jeweils nur 10 bis 15 Minuten.

Diese langfristige Begleitung ermöglicht Ihnen eine nachhaltige Integration des Erlernten in Ihren Berufskontext. Darüber hinaus erhalten wir als Fortbildungs-Akademie über die individuelle Reflexion Ihrer eigenen Lernziele mithilfe einer pseudonymisierten Auswertung Hinweise darüber, wie wir unsere Veranstaltungen weiter verbessern können, um den Transfer des Gelernten in Ihr Berufsfeld gezielt zu erleichtern: Wir möchten wissen, wie unsere Weiterbildungsarbeit wirkt.

Bei jeglichen Fragen zum CaritasLernPfad wenden Sie sich jederzeit gerne an Anne-Kerrin Gomer-Simpfendörfer (anne-kerrin.gomer@caritas.de). Darüber hinaus werden Sie in Ihrer nächsten Veranstaltung bei uns genauere Informationen erhalten.

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei der Umsetzung Ihrer individuellen Ziele!

nach oben

Links

  • AGB
  • Anreise
  • Fortbildungs-Akademie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-akademie.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-akademie.de/impressum
Copyright © FAK 2022