Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
    • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
    • Unser Angebot
    • Service
    • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
    • individuelle Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • weitere Angebote
    • Über uns
    • Mitarbeiter/-innen
    • Freie Mitarbeiter/-innen
    • Konzept und Ziele
    • Kooperationen
    • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
    • Qualitäts-Nachweise
    • Waldweide
    • CaritasLernPfad
    Close
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
    • Geschichte
    • Übernachten
    • Zimmeranfrage
    • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
    • Tagungsräume
    • Tagungstechnik
    • Tagungsverpflegung
    • Tagungsanfrage
    • Freizeit
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Akademie
  • Über uns
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt

Qualitätspolitik und Strategie

Zufriedene Kunden, überzeugte Gäste und identifizierte Mitarbeitende sind wichtig für den Erfolg der Fortbildungs-Akademie mit ihrem Caritas Tagungszentrum.

Politik und Strategie

Zufriedene Kunden, überzeugte Gäste und identifizierte Mitarbeitende sind wichtig für den Erfolg der Fortbildungs-Akademie mit ihrem Caritas Tagungszentrum. Diese Ziele lassen sich nur erreichen, wenn es ein gemeinsames Verständnis über Qualitätsstandards gibt und die Strukturen und Abläufe, mit denen diese Ziele erreicht werden sollen, klar beschrieben sind und im Alltag gelebt werden. Der mit der Umsetzung der komplexen Aufgaben und der stetigen Verbesserung der Dienstleistungsqualität, der Arbeitssicherheit und der Nachhaltigkeit der FAK verbundene hohe Koordinationsaufwand zeigt immer wieder Verbesserungspotenziale mit Einfluss auf die Kundenzufriedenheit, Qualität, Wirtschaftlichkeit und Auswirkungen auf die Umwelt auf. Diese gilt es in einem fortlaufenden systematischen Ansatz zu identifizieren, zu bewerten und in geeignete Maßnahmen umzusetzen.

Die Akademieleitung hat deswegen entschieden, mit einem Qualitätsmanagementansatz, der die verschiedenen Aspekte der Qualität (sowie künftig die noch im Aufbau begriffenen bereiche  Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Nachhaltigkeit) einbezieht, die Grundlage für eine kontinuierliche und systematische Definition, Überprüfung, Anpassung und Verbesserung der Ziele, Ressourcen, Tätigkeiten sowie der erzielten Ergebnisse zu schaffen. In diesem Sinne sind die Qualitätspolitik und das nachstehende Leitbild als oberste Richtlinien zu verstehen, welche die Handlungsweise aller Mitarbeiter/-innen bestimmen. Sie dienen zudem als Grundlage für die Ableitung überprüfbarer Ziele.

Grundzüge der Qualitätspolitik

Die Fortbildungs-Akademie des Deutschen Caritasverbandes e.V. bietet mit ihrem Caritas Tagungszentrum den Mitgliedern, Organen und Partnern des DCV wertvolle Bildungs- und Beherbergungsdienstleistungen an. Die FAK ist als Referat in der Abteilung Theologische und verbandliche Grundlagen der Zentrale des DCV errichtet. Auftrag und Zweck der Zentrale ist die Erledigung der satzungsgemäßen Aufgaben des Vor­standes des DCV.

Die Veranstaltungen der FAK wenden sich insbesondere an Führungskräfte in Verbänden, Unternehmen, Diensten und Einrichtungen der Caritas, an Fachkräfte in neuen Arbeitsbereichen oder in Arbeitsbereichen mit Professionalisierungsbedarf, an Lehrkräfte an sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Ausbildungsstätten sowie an Fach- und Praxisberater/-innen.

Für die Arbeit der FAK des DCV und die Steuerung ihrer Prozesse haben alle gesamtverbandlichen Dokumente wie die Satzung und das Leitbild des DCV, die Eckpunkte für Qualität in der verbandlichen Caritas, die Leitlinien für Qualität in der Fort- und Weiterbildung der Caritas sowie die Geschäftsordnung der Zentrale des DCV Geltung. Darüber hinaus orientiert sich die FAK an den Leitlinien für Qualität in der Fort- und Weiterbildung der verbandlichen Caritas sowie den Anforderungen des Bundes-Rahmenhandbuches für Qualität der Fort- und Weiterbildung in der Caritas. Über die für eine verbandseigene Akademie notwendige Balance zwischen Einbindung und Autonomie wacht der vom Vorstand des DCV berufene Beirat.

Einrichtungen und Dienste der Caritas stehen vor der Herausforderung, angesichts sich wandelnder Aufgabenfelder und gleichzeitig schwerer zu gewinnender Fach- und Führungskräfte, zunehmend begrenzter Finanzmittel und gleichzeitig steigender Beschaffungs- und Energiekosten ihre Aufgaben erfüllen zu können. Um hier als Dienstleister im Bereich der Fort- und Weiterbildung auf der Bundesebene der verbandlichen Caritas die erforderliche Kommunikation und Kooperation, Qualifizierung, Qualitätsentwicklung und -sicherung sowie die Interessensvertretung sicherzustellen, sieht sich auch die FAK einem zunehmenden Veränderungsdruck ausgesetzt. Die Forcierung des lebensbegleitenden Lernens, die Gewährleistung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit sowie der ökologischen Nachhaltigkeit erfordern daher von der Führung und allen Mitarbeiter(inne)n der FAK höchstmögliches Engagement im Hinblick auf ein kunden- und dienstleistungsorientiertes sowie kosten- und umweltbewusstes Verhalten,

  • eine offensiven Marktbearbeitung mit der Erschließung neuer Marktsegmente,
  • die strategische Positionierung auf dem Fort- und Weiterbildungsmarkt der verbandlichen Caritas,
  • die Weiterentwicklung von geeigneten Bildungsangeboten und Lernarrangements,
  • die Stärkung und Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen,
  • das wirtschaftliche und umweltbewusste Denken und Handeln und die kontinuierliche Optimierung der Wertschöpfungsprozesse, sowie
  • die Nachhaltigkeit und die Bewahrung der Schöpfung.
nach oben

Links

  • AGB
  • Anreise
  • Fortbildungs-Akademie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-akademie.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-akademie.de/impressum
Copyright © FAK 2021