Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
    • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
    • Unser Angebot
    • Service
    • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
    • individuelle Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • weitere Angebote
    • Über uns
    • Mitarbeiter/-innen
    • Freie Mitarbeiter/-innen
    • Konzept und Ziele
    • Kooperationen
    • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
    • Qualitäts-Nachweise
    • Waldweide
    • CaritasLernPfad
    Close
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
    • Geschichte
    • Übernachten
    • Zimmeranfrage
    • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
    • Tagungsräume
    • Tagungstechnik
    • Tagungsverpflegung
    • Tagungsanfrage
    • Freizeit
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Akademie
  • Qualität und Nachhaltigkeit
  • Waldweide
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt

Ziegen und Schafe wieder zurück

Vier Schafe (davon ein Lämmchen) und zwei Ziegen leben für das Frühjahr und den Sommer 2018 wieder auf dem Gelände der Fortbildungs-Akademie am Schlossberg.

Seit dem 12.04.2018 leben wieder Ziegen und Schafe bei uns auf unserm Gelände oberhalb der Gästehäuser. Sie kamen jetzt wieder aus ihrem Winterquartier bei ihrer Herde in Sölden zurück zu uns. Sie werden nun wieder bis in den Herbst hinein auf unserem Gelände leben, fressen, meckern, mähen,... 

Babyglück an der Fortbildungs-Akademie

Große Freude über den unerwarteten Nachwuchs auf unserer Weide!

Am 08.05. wurde unser Ziegenbaby geboren! Jetzt wissen wir, dass es ein Mädchen ist.
Die studentischen Mitarbeiter des Projekts haben ihr den Namen BERNA gegeben. 
Hier können Sie Berna beim größer werden beobachten:

Berna wächst und gedeiht
 (Dr. Dirk Sichelschmidt) Nicolas Schoof pirscht sich an das Schaf ran (Dr. Dirk Sichelschmidt)
 (Dr. Dirk Sichelschmidt) Tiere von der Straße oberhalb des FAK-Geländes gesehen (Dr. Dirk Sichelschmidt)
 (Andrea Bartsch) Ziegen und Schafe beim Abschied nehmen (Andrea Bartsch)
 (Andrea Bartsch) Berna, die inzwischen schon 3 Monate alt ist. (Andrea Bartsch)
 (Andrea Bartsch) Fressen (Andrea Bartsch)
 (Andrea Bartsch) Vielfalt (Andrea Bartsch)
 (Andrea Bartsch) Urban Gardening (Andrea Bartsch)
 (Andrea Bartsch) Schafe wärmen sich an der Mauer (Andrea Bartsch)
 (Andrea Bartsch) Zu Recht finden auf der neuen Weide (Andrea Bartsch)
 (Andrea Bartsch) Schild zum Beweidungsprojekt (Andrea Bartsch)
 (Andrea Bartsch) Berna kratzt sich (Andrea Bartsch)
 (Claudia Müller) Tag 22 (Claudia Müller)
 (Claudia Müller) Tag 22 (Claudia Müller)
 (Claudia Müller) Tag 22 (Claudia Müller)
 (Claudia Müller) Tag 22 (Claudia Müller)
  Tag 22
 (Andrea Bartsch) die beiden Kinder (Andrea Bartsch)
 (Andrea Bartsch) ausgezogenes Schaf (Andrea Bartsch)
 (Andrea Bartsch) Schafschur  (Andrea Bartsch)
 (Andrea Bartsch) Schafschur (Andrea Bartsch)
 (Andrea Bartsch) angezogene Schafe (Andrea Bartsch)
 (Andrea Bartsch) Berna versteckt sich unter einer Bank (Andrea Bartsch)
  Tag 8
  Tag 8
  Tag 8
  • Ansprechpartner
Dr. Dirk Sichelschmidt
stellv. Direktor, Dozent
+49 761 200-1702
+49 761 200-1702
dirk.sichelschmidt@caritas.de
nach oben

Links

  • AGB
  • Anreise
  • Fortbildungs-Akademie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-akademie.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-akademie.de/impressum
Copyright © FAK 2022