unseres Kooperationspartners Lambertus-Verlag
Es gibt zwei Gehaltsstrukturen innerhalb einer AVR. Die Vergütungsgruppen mit bis zu 12 Stufen und die Entgeltgruppen mit bis zu sechs Stufen.
Bewegen Sie sich in beiden Systemen rechtssicher und erkennen Sie die Möglichkeiten bei der Stufenzuordnung.
Wir helfen Ihnen dabei, diese Aufgabe zu bewältigen, indem wir in diesem Seminar alle Details zum Thema Stufenzuordnung und dem weiteren Werdegang vermitteln.
Stufen der Vergütungs-/Entgelttabelle - allgemeine Regeln
Stufenzuordnung bei Einstellung nach Berufserfahrung
- Einschlägige Berufserfahrung bei demselben Dienstgeber bzw. bei anderen Dienst-/Arbeitgebern
- Anerkennung förderlicher Zeiten zur Deckung des Personalbedarfs
- Vorweggewährung von Stufen
Regelmäßige und unregelmäßige Stufenlaufzeiten
Unterbrechungen der Stufenlaufzeiten
Beteiligungsrechte der MAV
Praktische Beispiele der Stufenzuordnung
Termin:
06. November 2025 (09:00 - ca. 12:30 Uhr)
*inkl. Pausen
Veranstalter ist der Lambertus-Verlag
Es gelten die AGB der Lambertus-Verlag GmbH
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Dienstgebervertreter und Mitarbeitende mit Führungsverantwortung in Einrichtungen und Diensten der Caritas.
Kosten
€ 198,- (zzgl. MwSt.)