Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Fortbilden
    • Veranstaltungen
    • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
    • Unser Angebot
    Close
  • Tagen
  • Übernachten
  • Über Uns
  • Service
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Fortbilden
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
  • Tagen
  • Übernachten
  • Über Uns
  • Service
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Fortbilden
  • Veranstaltungen
  • Startseite
  • Fortbilden
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
  • Tagen
  • Übernachten
  • Über Uns
  • Service
Fortbildung

Rechtskonform online: Datenschutz für Website

28.04.2026

Beginn:
09:00 Uhr
Ende:
16:30 Uhr

http://www.caritas-akademie.de/J8422

Zur Anmeldung Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Referenten
  • Veranstalter
Beschreibung

Ausgangssituation
Die Website ist das digitale Aushängeschild und die Visitenkarte einer jeden Organisation. Sie vermittelt den bei Klient:innen und Interessent:innen oft entscheidenden ersten Eindruck. Auch das Thema Datenschutz spielt hierbei eine zentrale Rolle. Schließlich geht es um nichts weniger als den Schutz des Grundrechtes eines Jeden auf informationelle Selbstbestimmung. Die Umsetzung dieses Rechtes durch angemessenen Datenschutz ist somit nicht nur Pflicht, sondern vor allem auch Ausdruck der Achtung des Individuums durch die seine Daten verarbeitende Organisation. Zu beachten sind hierbei nicht nur das Datenschutzrecht, sondern auch der Schutz der Privatsphäre bei digitalen Endgeräten durch das Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutzgesetz (TDDDG) sowie das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) und andere nationale Rechtsnormen.

Zielsetzung und Lernansatz
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen eine praxisorientierte Einführung in die rechtlichen Anforderungen an Websites insbesondere mit Blick auf die Themen:

  • Datenschutzhinweise
  • Einwilligungsmanagement, TDDDG und Cookies & Co.
  • Formulare, Bewerbungsmanagement
  • Einbindung von Tools anderer Dienstleister
  • Links und PlugIns

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die datenschutzrechtlichen Anforderungen im Zusammenhang mit Websites zu verstehen und die notwendigen Schritte zur Aktualitätsprüfung einer bestehenden Website, Planung einer neuen Website und die Umsetzung als Projekt zu planen und zu steuern.

Dieses Seminar ergänzt sich inhaltlich ideal mit dem Seminar "Rechtskonform online: Datenschutz für Social Media" (S26119). Für eine umfassende Vertiefung empfiehlt sich die Kombination der beiden Seminare. Diese können jedoch auch unabhängig voneinander gebucht werden. 

Die Veranstaltung dient u.a. der Aufrechterhaltung der Fachkunde gemäß § 37 KDG Abs. 2. der betrieblichen Datenschutzbeauftragten.

Arbeitsformen
Neben einer Präsentation zu den o.g. Themen besteht für die Teilnehmenden jederzeit Gelegenheit für Rückfragen und zum Austausch.
Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie eine Dokumentation mit der Präsentation sowie ggf. weiteren Unterlagen.

Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung einen PC/Laptop mit Kamera, Mikrofon/Lautsprecher (eingebaut oder extern) und einer aktuellen Browser-Version sowie eine stabile Internetverbindung.

Die Online-Veranstaltung wird über das Programm ZOOM durchgeführt, welches in der aktuellen Version die Datenschutzanforderungen des Deutschen Caritasverbandes e.V. erfüllt.
Sie erhalten den Link zur Einwahl in die Online-Veranstaltung rechtzeitig vor Beginn per E-Mail.

Anmeldung und Zulassung
Bitte melden Sie sich mit dem Online-Formular an. Die Vergabe der Teilnahmeplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.

Wird die Mindesteilnehmendenzahl nicht erreicht, behält sich die Akademieleitung vor, die Veranstaltung nur mit einem/r Dozent:in durchzuführen oder abzusagen.
Die Teilnahmegebühr wird vor Beginn der Veranstaltung durch die Fortbildungs-Akademie in Rechnung gestellt.

Für Ihre Teilnahme gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage www.caritas-akademie.de.

Zielgruppe

Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinator:innen, Website- und Social-Media-
Verantwortliche

Max. Teilnehmerzahl

20

Kosten

260,00 €

Veranstaltungsnummer

S26118

Referenten

Referent(inn)en

Dr. Johannes Schreiner
Datenschutzbeauftragter und Datenschutzauditor TÜV Rheinland
Veranstalter

Veranstalter

Fortbildungs-Akademie des Deutschen Caritasverbandes e.V.
Wintererstraße 17-19
79104 Freiburg
+49 761 200 1700
+49 761 200 1799
+49 761 200 1700
+49 761 200 1799
+49 761 200 1799
akademie@caritas.de
www.caritas-akademie.de

Ansprechperson

Katharina Schmieder
Programmverantwortung
+49 761 200 1708
+49 761 200 1708
katharina.schmieder@caritas.de
  • Veranstaltungsort
Online

Datenschutzerklärung

Hier informieren wir Sie darüber, welche Ihrer Daten auf fak-caritas.de erfragt und gespeichert werden und wie wir mit diesen Daten umgehen. Wir bitten Sie, sich diese Hinweise zum Datenschutz regelmäßig durchzulesen, da sie sich hin und wieder ... Mehr

nach oben

Rechtliches

  • AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-akademie.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-akademie.de/impressum
Logo mit großem Flammenkreuz
Copyright © FAK 2025