GlücksSpirale
Im Zeitraum 2020 bis 2024 wurden am Standort der Fortbildungs-Akademie (FAK) umfassende Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen realisiert, um die nachhaltige Sicherstellung eines sicheren, energieeffizienten, zeitgemäßen und wettbewerbsfähigen Betriebs zu gewährleisten.
Die umgesetzten Maßnahmen umfassten insbesondere:
- Die vollständige Erneuerung der Bäder in den Gästezimmern einschließlich der zugehörigen Versorgungsleitungen
- Die Sanierung des Flachdachs der Rezeption des Caritas Tagungszentrums
- Die infrastrukturelle Ertüchtigung von Verkehrswegen innerhalb der Gebäude und auf dem Gelände, einschließlich moderner Beleuchtungssysteme, Absturzsicherungen, Zugangstreppen und Feuerschutztüren
Die Gesamtfinanzierung der Maßnahmen in Höhe von 1,449 Mio. € wurde maßgeblich durch Fördermittel der GlücksSpirale sowie durch Eigenmittel aus dem Betriebshaushalt der FAK getragen. Die Projektumsetzung erfolgte in enger Kooperation mit dem Architekturbüro Udo W. Hoffmann, Freiburg, sowie langjährigen regionalen Partnerunternehmen.
Diese Investitionen sind ein strategischer Beitrag zur nachhaltigen Qualitäts- und Zukunftssicherung der FAK als führende Bildungseinrichtung im sozialen Sektor. Sie stärken die Wettbewerbsfähigkeit, erhöhen die Attraktivität für Teilnehmende und sichern die Einhaltung höchster Sicherheits- und Effizienzstandards.