Bergpfad und Waldweide
Gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universität Freiburg startete die Fortbildungs-Akademie das Beweidungsprojekt, um die natürlichen Prozesse der Vegetation und Fauna am Schlossberg sicherzustellen.
Im Rahmen des EMAS-Umweltprogramms unter dem Aspekt Biodiversität und Artenschutz, ist es uns wichtig den Mitarbeitern und Besuchern den Umgang und das Leben von (bedrohten) Weidetieren näher zu bringen und sie als Teil unserer Mitwelt begreifen zu lassen.
Das "Wald, Weide und Garten für Biodiversität" hat nun den Status eines offiziellen Projektes der UN-Dekade Biologische Vielfalt in Deutschland erhalten. Lobend erwähnt wird, dass die Projektfläche sowohl für wissenschaftliche Exkursionen als auch als Begegnungsstätte genutzt werde.
Nutzen Sie als Tagungsgast diese individuelle Möglichkeiten im Caritas Tagungszentrum.