Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
    • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
    • Unser Angebot
    • Service
    • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
    • individuelle Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • weitere Angebote
    • Über uns
    • Mitarbeiter/-innen
    • Freie Mitarbeiter/-innen
    • Konzept und Ziele
    • Kooperationen
    • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
    • Qualitäts-Nachweise
    • Waldweide
    • CaritasLernPfad
    Close
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
    • Geschichte
    • Übernachten
    • Zimmeranfrage
    • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
    • Tagungsräume
    • Tagungstechnik
    • Tagungsverpflegung
    • Tagungsanfrage
    • Freizeit
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Beirat

Der Beirat setzt sich aus bis zu sieben Mitgliedern zusammen, die durch den Vorstand des Deutschen Caritasverbandes e.V. berufen werden. Der Beirat setzt sich derzeit wie folgt zusammen:

Der Beirat ist ein Beratungsorgan der Fortbildungs-Akademie. Er berät bei der Findung neuer Themen für Veranstaltungen, sowie hinsichtlich des Veranstaltungsprogrammes. Außerdem berät er die Akademieleitung bei der verbandlichen Vernetzung der Fortbildungs-Akademie (z.B. Lobbyarbeit, Kontakte herstellen). 


    Der Beirat der Fortbildungs-Akademie setzt sich derzeit aus folgenden Mitgliedern zusammen:


      Prof. Dr. Klaus Baumann
      Direktor des Arbeitsbereichs
      Caritaswissenschaft und Christliche
      Sozialarbeit der Universität Freiburg

      Margarete Gerber-Velmerig
      Supervisorin (DGSv),
      Organisationsberaterin, Trainerin für
      Gruppendynamik (DAGG), Nottuln

      Regina Hertlein
      Vorstand des Caritasverbandes
      Mannheim

      Jürgen Kunze
      Direktor der Stiftung Haus Lindenhof
      Schwäbisch Gmünd

      Josef Lüttig (Vorsitzender)
      Diözesan-Caritasdirektor
      Caritasverband für das
      Erzbistum Paderborn e.V.

      Stefan Reinders
      Supervisor (DGSv),
      Katholische Hochschule für Sozialwesen
      Berlin

      Prof. Dr. Sabine Schäper
      Katholische Hochschule
      Nordrhein-Westfalen

      nach oben

      Links

      • AGB
      • Anreise
      • Fortbildungs-Akademie
      Datenschutz
      Impressum
      • Datenschutz: www.caritas-akademie.de/datenschutz
      • Impressum: www.caritas-akademie.de/impressum
      Copyright © FAK 2021