1,5 Jahre Entwicklungsprozess
Ellen Eichhorn-Wenz
1,5 Jahre "Entwicklungsprozess " liegen hinter mir und meinen Kolleginnen und Kollegen der 2. Führungsebene in den Caritasregionen der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Die einzelnen Bausteine waren Profil, Strategie, Spiritualität und Rolle - große Themen und "weite Felder", die vielerlei Möglichkeiten der Herangehensweise und Bearbeitung boten. Diese Möglichkeiten wurden durchgängig genutzt - die Bearbeitung war methodisch vielfältig, immer abwechslungsreich, kreativ und meist auch mit der nötigen Prise Humor. Sich mal kurz ausklinken - das war kaum möglich, man war immer "mittendrin statt nur dabei".
Die Fortbildungstage waren eine erfrischende Auszeit aus dem Vielerlei des Führungsalltags. Eine andere Warte einnehmen, aus einer anderen, etwas distanzierten Sicht auf die Dinge des Alltag blicken, sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen, ….das waren Aspekte, die für mich, neben der inhaltlichen Auseinandersetzung, gewinnbringend waren und sind.
Der Prozess ist formal abgeschlossen - doch er wirkt weiter. Schritte hin zu mehr fachlichem Zusammenwirken und kollegialem Austausch sind gegangen und weitere werden sicher folgen. Ich bin gespannt, was sich entwickeln wird.
Herzlichen Dank an die Fortbildungs-Akademie, die für den DiCV an dieser Stelle "Inhouse" tätig wurde und dieses Angebot so zielgerichtet ausgestaltet hat.
Mit herzlichen Grüßen aus dem Caritas-Zentrum in Waiblingen
Ellen Eichhorn-Wenz
Fachleitung Soziale Hilfen
Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz
Zentrum Waiblingen