Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
    • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
    • Unser Angebot
    • Service
    • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
    • individuelle Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • weitere Angebote
    • Über uns
    • Mitarbeiter/-innen
    • Freie Mitarbeiter/-innen
    • Konzept und Ziele
    • Kooperationen
    • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
    • Qualitäts-Nachweise
    • Waldweide
    • CaritasLernPfad
    Close
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
    • Geschichte
    • Übernachten
    • Zimmeranfrage
    • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
    • Tagungsräume
    • Tagungstechnik
    • Tagungsverpflegung
    • Tagungsanfrage
    • Freizeit
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Akademie
  • Über uns
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt
Akademie

Über uns

Die Fortbildungs-Akademie versteht sich als Bildungs- und Entwicklungsakademie für die Organisationen der Caritas mit ihren Fach- und Führungskräften und Multiplikatoren. Dabei geht es gleichrangig um die Entwicklung von Personen und Organisationen in der Caritas.

Wir tragen durch unsere Dienstleistungen zur Verwirklichung der im Leitbild bezeichneten Ziele und Aufgaben des DCV bei. Erkenntnisse der Organisationswissenschaften legen es nahe, die verbandliche Caritas als Lernende Organisation(en) zu verstehen und zu führen. Insofern besteht für uns die Herausforderung, uns als Bildungsinstitut in Beziehung zu lernenden Organisationen zu setzen.

Wir bieten zugleich arbeitsplatzfernes und verbandsinternes Lernen an und zwar in Gruppen, in denen Teilnehmer/innen aus dem ganzen Bundesgebiet gemeinsam lernen und sich miteinander vernetzen können.

Wir freuen uns auf Sie:
Die Mitarbeiter/-innen der Fortbildungs-Akademie


Leitziele der Fortbildungs-Akademie

Lernen ermöglichen, Organisation weiter entwickeln - Mitarbeitende einbeziehen, Interkulturelle Öffnung fördern, Work-Life-Balance unterstützen, Inklusion, Ressourcen schonen, wirtschaftlich und sicher handeln. Mehr

Selbstverständnis

Seit der Gründung des Deutschen Caritasverbandes (DCV) im Jahre 1897 gehören Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden zu seinem satzungsgemäßen Auftrag. Mehr

Freie Mitarbeitende

Die Fortbildungs-Akademie arbeitet mit freien Mitarbeitenden zusammen, die im Namen der Akademie Fortbildungen anbieten. Mehr

Beirat

Der Beirat setzt sich aus bis zu sieben Mitgliedern zusammen, die durch den Vorstand des Deutschen Caritasverbandes e.V. berufen werden. Der Beirat setzt sich derzeit wie folgt zusammen: Mehr

Institutionelle Kooperationspartner

Die Fortbildungs-Akademie ist über diese Kooperationen hinaus Mitglied im Verbund der Caritas-Akademien und - seit April 2013 - zertifiziertes Mitglied im Netzwerk der Fort- und Weiterbildungsanbieter in der Caritas. Mehr

Qualitätspolitik und Strategie

Zufriedene Kunden, überzeugte Gäste und identifizierte Mitarbeitende sind wichtig für den Erfolg der Fortbildungs-Akademie mit ihrem Caritas Tagungszentrum. Mehr

  • Kontakt
Fortbildungs-Akademie des Deutschen Caritasverbandes e. V.
Wintererstraße 17-19
79104 Freiburg
+49 761 200-1700
+49 761 200-1799
+49 761 200-1700
+49 761 200-1799
+49 761 200-1799
akademie@caritas.de
www.caritas-akademie.de
Mehr Informationen

Logo

 

 

Wintererstraße 17-19

79104 Freiburg

http://www.fak-caritas.de

nach oben

Links

  • AGB
  • Anreise
  • Fortbildungs-Akademie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-akademie.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-akademie.de/impressum
Copyright © FAK 2021