Ausgangssituation
Die Caritas steht vor der Entscheidung, entweder ihre sozialen Dienstleistungen auszuweiten oder eine andere Einrichtung zu übernehmen, um ihre Reichweite und Wirkung zu vergrößern. Trotz stabiler Finanzierungen in den letzten Jahren bestehen Bedenken hinsichtlich der Liquidität und eines gestiegenen Finanzierungsbedarfs. Um sicherzustellen, dass die Caritas finanziell stabil genug ist, um diese Maßnahmen erfolgreich umzusetzen, ist eine fundierte Bilanzanalyse unerlässlich. Diese Analyse ermöglicht der Leitung, die finanzielle Gesundheit der Organisation zu bewerten, Risiken zu erkennen und differenzierte Entscheidungen zu treffen. Die Fähigkeit zur selbstständigen Bilanzanalyse gewährleistet langfristig die finanzielle Stabilität der Caritas.
Zielsetzung und Lernansatz
Dieses Online-Seminar zur angewandten Bilanzanalyse vermittelt Führungskräften vertieftes Wissen und praxisorientiertes Know-how zur Durchführung und Interpretation von Bilanzanalysen. Ziel ist es, den Teilnehmenden die Kompetenz zu vermitteln, Bilanzstrukturen zu verstehen, Bilanzkennzahlen zu interpretieren und fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Die Inhalte umfassen insbesondere:
- Grundbegriffe der Bilanzanalyse.
- Liquiditätsanalyse und Analyse der Kapitalstruktur.
- Rentabilitäts- und Ertragsanalyse: Gewinnmargen, Wachstumskennzahlen, Kosten- und Aufwandseffizienz.
- Praktische Anwendung betriebswirtschaftlicher Auswertungen und Kennzahlen anhand realer Fallbeispiele.
Arbeitsformen
Das Seminar kombiniert Theorie-Inputs, Diskussionen, Kleingruppenarbeit und praxisnahe Übungen, die sich am beruflichen Alltag der Teilnehmenden orientieren.
Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie eine Dokumentation mit der Präsentation sowie ggf. weiteren Unterlagen.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung einen PC/Laptop mit Kamera, Mikrofon/Lautsprecher (eingebaut oder extern) und einer aktuellen Browser-Version sowie eine stabile Internetverbindung.
Sie erhalten den Link zur Einwahl in die Online-Veranstaltung rechtzeitig vor Beginn per E-Mail.
Anmeldung und Zulassung
Bitte melden Sie sich mit dem Online-Formular an. Die Vergabe der Teilnahmeplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Die Teilnahmegebühr wird vor Beginn der Veranstaltung durch die Fortbildungs-Akademie in Rechnung gestellt.
Zielgruppe
Führungskräfte und Verantwortungstragende in der Caritas, die ein vertieftes Verständnis für die Bilanzanalyse entwickeln möchten.
Max. Teilnehmerzahl
15
Kosten
180,00 €
Veranstaltungsnummer
S25104