Die Bundeskonferenz der Ortscaritasverbände ist ein wichtiger Ort, um Erfahrungen und Meinungen aus der örtlichen Caritas aus allen Diözesen miteinander ins Gespräch zu bringen.
Sie verfolgt folgende Ziele:
- Stärkung und bedarfsbezogene Weiterentwicklung der verbandlichen Meinungsbildung
- Größere Berücksichtigung der Belange der Ortsebene in der Sozial-, Bildungs- und Gesundheitspolitik auf Landes- und Bundesebene sowie Unterstützung in sozialpolitischer Lobbyarbeit
- Koordinierung der Mitarbeit von Vertreter(inne)n der Ortsverbände in den verschiedenen Arbeitsfeldern des Deutschen Caritasverbandes sowie bei der Besetzung verbandlicher Gremien
- Austausch mit Mitgliedern des Vorstands des Deutschen Caritasverbandes über die Wohlfahrts- und Verbandspolitik
- Informeller Austausch, gegenseitige Beratung, Unterstützung und Förderung der Arbeit der einzelnen Verbände sowie Stärkung des sozialpolitischen Lobbying des Deutschen Caritasverbandes
Das ausführliche Programm der Bundeskonferenz finden Sie unten links zum Download auf dieser Seite.
Zielgruppe
Direktor_innen, Geschäftsführer_innen und hauptamtliche Vorstände von örtlichen Caritasverbänden
Max. Teilnehmerzahl
110
Kosten
280,00 € zzgl. Kosten für Verpflegung und ggf. Unterkunft
Veranstaltungsnummer
S22005