Ausgangssituation
Sie nutzen Word bereits in ihrer täglichen Arbeit. Darüber hinaus möchten Sie einige Spezialitäten von Word besser kennenlernen. Auf vielfachen Wunsch haben wir deshalb ein Special aufgelegt, bei dem es um Dokumentvorlagen und Formulare geht.
Zielsetzung und Lernansatz
In dem Online-Workshop werden Sie individuelle Dokumentvorlagen erstellen und benutzerfreundliche Formulare erzeugen. Alles wird Schritt für Schritt erklärt und Sie probieren es an ihrem Computer gleich aus. Um diese Themen geht es u.a.:
- Wiederverwendbare Dokumentvorlagen erstellen.
- Automatisierte Felder erzeugen (Datum, Dokumentpfad ….)
- Mit Textbausteinen arbeiten.
- Formulare erstellen: Textfelder, Kontrollkästchen Kombinationsfehler ...
- In Formularen rechnen.
- Formulare schützen.
Arbeitsformen
Auf einem in der Videokonferenz geteilten Bildschirm wird Ihnen alles Schritt für Schritt gezeigt und Sie probieren es bei sich am Computer gleich aus.
Vor der Veranstaltung erhalten Sie eine ausführliche Liste mit allen Inhalten des Workshops. In diese können Sie während der Veranstaltung Ihre eigenen Notizen eintragen.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung einen PC/Laptop mit Kamera, Mikrofon/Lautsprecher (eingebaut oder extern) und einer aktuellen Browser-Version sowie eine stabile Internetverbindung.
Sie erhalten den Link zur Einwahl in die Online-Veranstaltung rechtzeitig vor Beginn per E-Mail.
Anmeldung und Zulassung
Bitte melden Sie sich mit dem Online-Formular an. Die Vergabe der Teilnahmeplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Termin
Donnerstag, 16.01.2025
09:00 - 12:30 Uhr
Kosten und Zahlungsmodalitäten
Teilnahmegebühr: 125,00 €
Die Teilnahmegebühr wird vor Beginn der Veranstaltung durch die Fortbildungs-Akademie in Rechnung gestellt.
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden der Handlungsfelder der Caritas mit Grundkenntnissen in Word
Max. Teilnehmerzahl
20
Kosten
125,00 €
Veranstaltungsnummer
S25066