Ausgangssituation
Sie sind in Führung. Einige Zeit als Führungskraft liegt hinter Ihnen. Vermutlich war und ist sie gefüllt mit Erlebnissen und Erfahrungen ganz unterschiedlicher Färbung. Inhalte, Abläufe und Strukturen konnten Sie gestalten oder haben sich eingespielt. Und womöglich rast die Zeit - mit Ihnen um die Wette...
Mit dem Kurs „Sie gehen in Führung“ gab es ein Angebot an neue Führungskräfte, das eine Starthilfe sein konnte.
Dieses Seminar bietet den bisherigen Teilnehmenden im Sinne eines „Innehaltens“ eine Reflexion und Vergewisserung für das eigene, alltägliche Führungshandeln an.
Zielsetzung und Lernansatz
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit Kolleginnen und Kollegen anderer Organisationen auf der Grundlage vergleichbarer Erfahrungen (Kurs „Sie gehen in Führung“) an Ihren Themen als Führungskraft zu arbeiten. Dies geschieht wesentlich im Rahmen von kollegialer Beratung, methodisch gestalteter Fallarbeit und durch Impulse aus Führungstheorie und -praxis.
Themen und Inhalte können dabei sein:
- Angemessenes Feedback, um neue Blickwinkel zu erhalten
- Die Vorbereitung wichtiger Entscheidungen
- Spannungsfelder in der Führungsaufgabe ausloten
- Selbstsorge als aktiver Umgang mit Belastung
- Umgang mit Konflikten und schwierigen Gesprächspartner(inne)n
- Motivation bei sich und anderen
Arbeitsformen
Arbeitsformen sind insbesondere:
- Methodisch variable Fallarbeit an konkreten Beispielen und Anliegen der Teilnehmenden
- Kollegiale Beratung
- Fachliche Impulse
Falls die Pandemiebedingungen uns dazu zwingen sollten, findet das Seminar im Onlineformat per Zoom statt.
Termin
Beginn: Montag, 12. September 2022, 10.00 Uhr mit einem Begrüßungskaffee
Ende: Dienstag, 13. September 2022, 16.00 Uhr
Kosten und Zahlungsmodalitäten
Teilnahmegebühr: 420,00 €
Übernachtung mit Frühstück: 60,00 €
Verpflegung: 101,50 € für die Dauer der Veranstaltung
Gesamtkosten: 581,50
Die Preise richten sich nach der gültigen Preisliste des Tagungshauses.
Die Teilnahmegebühr sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Beginn des Seminars durch die Fortbildungs-Akademie in Rechnung gestellt.
Für Ihre Teilnahme können Sie bei uns verschiedene Fördermöglichkeiten nutzen. Mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage www.fak-caritas.de. Bitte beachten Sie, dass eine von Ihnen beantragte Förderung zunächst mit der Teilnahmegebühr verrechnet wird. Sollte diese Förderung nicht bewilligt werden, wird Ihnen der Differenzbetrag zur vollen Teilnahmegebühr nachträglich in Rechnung gestellt!
Zielgruppe
Ehemalige Teilnehmende der Kurse "Sie gehen in Führung"
Max. Teilnehmerzahl
18
Kosten
420,00 € zzgl. Kosten für Verpflegung und ggf. Unterkunft
Veranstaltungsnummer
S22077