Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
    • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
    • Unser Angebot
    • Service
    • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
    • individuelle Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • weitere Angebote
    • Über uns
    • Mitarbeiter/-innen
    • Freie Mitarbeiter/-innen
    • Konzept und Ziele
    • Kooperationen
    • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
    • Qualitäts-Nachweise
    • Waldweide
    • CaritasLernPfad
    Close
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
    • Geschichte
    • Übernachten
    • Zimmeranfrage
    • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
    • Tagungsräume
    • Tagungstechnik
    • Tagungsverpflegung
    • Tagungsanfrage
    • Freizeit
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Akademie
  • Veranstaltungen
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt
Fortbildung 79104 Freiburg

Sie sind in Führung!

'Boxenstopp' für Teilnehmende der Kurse 'Sie gehen in Führung!'

12.09.2022 - 13.09.2022

Dauer:
Ganztags

http://www.caritas-akademie.de/25Q7N

Zur Anmeldung Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Referenten
  • Veranstalter
Beschreibung

Ausgangssituation
Sie sind in Führung. Einige Zeit als Führungskraft liegt hinter Ihnen. Vermutlich war und ist sie gefüllt mit Erlebnissen und Erfahrungen ganz unterschiedlicher Färbung. Inhalte, Abläufe und Strukturen konnten Sie gestalten oder haben sich eingespielt. Und womöglich rast die Zeit - mit Ihnen um die Wette...
Mit dem Kurs „Sie gehen in Führung“ gab es ein Angebot an neue Führungskräfte, das eine Starthilfe sein konnte.
Dieses Seminar bietet den bisherigen Teilnehmenden im Sinne eines „Innehaltens“ eine Reflexion und Vergewisserung für das eigene, alltägliche Führungshandeln an.

 

Zielsetzung und Lernansatz
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit Kolleginnen und Kollegen anderer Organisationen auf der Grundlage vergleichbarer Erfahrungen (Kurs „Sie gehen in Führung“) an Ihren Themen als Führungskraft zu arbeiten. Dies geschieht wesentlich im Rahmen von kollegialer Beratung, methodisch gestalteter Fallarbeit und durch Impulse aus Führungstheorie und -praxis.
Themen und Inhalte können dabei sein:

  • Angemessenes Feedback, um neue Blickwinkel zu erhalten
  • Die Vorbereitung wichtiger Entscheidungen
  • Spannungsfelder in der Führungsaufgabe ausloten
  • Selbstsorge als aktiver Umgang mit Belastung
  • Umgang mit Konflikten und schwierigen Gesprächspartner(inne)n
  • Motivation bei sich und anderen

 

Arbeitsformen
Arbeitsformen sind insbesondere:

  • Methodisch variable Fallarbeit an konkreten Beispielen und Anliegen der Teilnehmenden
  • Kollegiale Beratung
  • Fachliche Impulse

Falls die Pandemiebedingungen uns dazu zwingen sollten, findet das Seminar im Onlineformat per Zoom statt.

 

Termin
Beginn: Montag, 12. September 2022, 10.00 Uhr mit einem Begrüßungskaffee
Ende: Dienstag, 13. September 2022, 16.00 Uhr

 

Kosten und Zahlungsmodalitäten
Teilnahmegebühr: 420,00 €
Übernachtung mit Frühstück: 60,00 €
Verpflegung: 101,50 € für die Dauer der Veranstaltung
Gesamtkosten: 581,50

Die Preise richten sich nach der gültigen Preisliste des Tagungshauses.

Die Teilnahmegebühr sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Beginn des Seminars durch die Fortbildungs-Akademie in Rechnung gestellt.

Für Ihre Teilnahme können Sie bei uns verschiedene Fördermöglichkeiten nutzen. Mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage www.fak-caritas.de. Bitte beachten Sie, dass eine von Ihnen beantragte Förderung zunächst mit der Teilnahmegebühr verrechnet wird. Sollte diese Förderung nicht bewilligt werden, wird Ihnen der Differenzbetrag zur vollen Teilnahmegebühr nachträglich in Rechnung gestellt!


Zielgruppe

Ehemalige Teilnehmende der Kurse "Sie gehen in Führung"

Max. Teilnehmerzahl

18

Kosten

420,00 € zzgl. Kosten für Verpflegung und ggf. Unterkunft

Veranstaltungsnummer

S22077

Referenten

Referent(inn)en

Daniel Ham
Dozent, Moderator, Mediator, Coach
Elisabeth Götz
Dozentin der Fortbildungs-Akademie, Dipl.-Psychologin
Veranstalter

Veranstalter

Fortbildungs-Akademie des Deutschen Caritasverbandes
Wintererstraße 17-19
79104 Freiburg
+0761 200 1700
+0761 200 1799
+0761 200 1700
+0761 200 1799
+0761 200 1799
akademie@caritas.de
www.caritas-akademie.de

Ansprechperson

Anna Graaf
+49 761 2001717
+49 761 2001717
anna.graaf@caritas.de
Elisabeth Götz
Programmverantwortung
+49 761 200 1705
+49 761 200 1705
elisabeth.goetz@caritas.de
  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Caritas Tagungszentrum
Wintererstr. 17-19
79104 Freiburg
+0761 200 1801
+0761 200 1802
+0761 200 1801
+0761 200 1802
+0761 200 1802
gaestehaus@caritas.de
www.caritas-akademie.de/tagungszentrum

Fortbildungssuche

Volltextsuche

Kategorien

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie unsere Rücktrittsbedingungen und was Sie sonst noch zu unseren Teilnahmebedingungen und Zulassungsvoraussetzungen interessieren könnte! Mehr

Datenschutzerklärung

Hier informieren wir Sie darüber, welche Ihrer Daten auf fak-caritas.de erfragt und gespeichert werden und wie wir mit diesen Daten umgehen. Wir bitten Sie, sich diese Hinweise zum Datenschutz regelmäßig durchzulesen, da sie sich hin und wieder ... Mehr

nach oben

Links

  • AGB
  • Anreise
  • Fortbildungs-Akademie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-akademie.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-akademie.de/impressum
Copyright © FAK 2022