Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
    • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
    • Unser Angebot
    • Service
    • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
    • individuelle Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • weitere Angebote
    • Über uns
    • Mitarbeiter/-innen
    • Freie Mitarbeiter/-innen
    • Konzept und Ziele
    • Kooperationen
    • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
    • Qualitäts-Nachweise
    • Waldweide
    • CaritasLernPfad
    Close
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
    • Geschichte
    • Übernachten
    • Zimmeranfrage
    • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
    • Tagungsräume
    • Tagungstechnik
    • Tagungsverpflegung
    • Tagungsanfrage
    • Freizeit
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Akademie
  • Veranstaltungen
  • Sie gehen in Führung!
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt
Fortbildung 79104 Freiburg

Sie gehen in Führung!

35. Kurs für neue Führungskräfte in der Caritas

13.02.2023 - 14.06.2023

Dauer:
Ganztags

http://www.caritas-akademie.de/437L6

Zur Anmeldung Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Referenten
  • Veranstalter
Beschreibung

Ausgangssituation
Führung ist eine eigene Profession - unabhängig vom Arbeitsfeld.
Sie ist lernbar!
Die Übernahme einer Führungsaufgabe ist berechtigterweise mit Stolz darüber verbunden, dass einem eine bestimmte Aufgabe zugetraut wird. Und nachvollziehbar spürt die angehende Führungskraft neben dem Zutrauen vielleicht auch einen Hauch von Zumutung, Bedenken oder gar Angst - werden doch die Erwartungen und Zuschreibungen, die an ein gutes Führungshandeln
gerichtet sind, immer umfassender und unübersichtlicher, je mehr man sich damit befasst.
Neue Führungskräfte brauchen deshalb mehr noch als vordergründige Instrumente vor allem eine innere Sicherheit. So können sie gegenüber den verschiedenen Anforderungen, die sich aus ihrer neuen Rolle und den bestehenden Rahmenbedingungen ergeben, einen geklärten Standpunkt als Führungskraft in der Caritas finden.


Zielsetzung und Inhalte
Die Teilnehmenden des Kurses

  • klären ihre Motivation und Zielsetzung für ihre Führungsaufgabe.
  • machen sich mit den Anforderungen an die neue Rolle und ihre jeweils eigenen Rahmenbedingungen vertraut.
  • reflektieren ihre Lernbedarfe.
  • schärfen ihr persönliches Profil als Führungskraft beim Dienstgeber Caritas.


In drei zusammenhängenden Abschnitten bietet der Kurs u.a. eine Auseinandersetzung zu den folgenden Inhalten:


Abschnitt 1: Montag, 13. Februar 2023, 10:30 Uhr, bis bis Mittwoch, 15. Februar 2023, 12:30 Uhr
Freiburg, Caritas Tagungszentrum, www.caritas-akademie.de

  • Die Person der Führungskraft
  • Organisationale Führung, Beziehungsführung und Selbstführung
  • Meine Rolle, meine Verhältnisse und mein Verhalten
  • Kompetenzen und Motivation als angehende Führungskraft
  • Vom Kollegen/von der Kollegin zum/r Vorgesetzten
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung im Führungsverhalten


Abschnitt 2: Mittwoch, 19. April 2023, 10:30 Uhr, bis Donnerstag, 20. April 2023, 16:00 Uhr
Frankfurt am Main, Das Spenerhaus; www.spenerhaus.de


Coaching und kollegiale Beratung zu praxisrelevanten Fragen und Fällen der Teilnehmenden, z.B. zu

  • Führung von Mitarbeiter:innen
  • Verhalten in Konflikten/schwierigen Gesprächen
  • Anforderungen an Loyalität
  • Entwicklung von Teams
  • Delegation von Aufgaben


Abschnitt 3: Montag, 12. Juni 2023, 10:30 Uhr, bis Mittwoch, 14. Juni 2023, 12:30 Uhr
Hösbach b. Aschaffenburg; www.schmerlenbach.de

  • Meine Werthaltung als Führungskraft
  • Vision und Leitbild in der Caritas
  • Meine Haltung und mein Halt als Führungskraft
  • Spiritualität als Dimension des Führungsverhaltens
  • Gesund führen
  • Feedback zum eigenen Leitungsprofil


Kosten und Zahlungsmodalitäten
Die Kursgebühr beträgt insgesamt 1.780,00 €.
Hinzu kommen die Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Die Tagessätze der gebuchten Häuser betragen derzeit zwischen 130,00 € und 170,00 €.

Die Preise für Unterkunft und Verpflegung richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste der Tagungshäuser; eine Preiserhöhung ist daher möglich.

Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen in den Gästehäusern des Caritas Tagungszentrums stehen nicht alle Zimmer zur Übernachtung zur Verfügung. Deshalb kann es sein, dass für den 1. Kursabschnitt Zimmer in einem nahe gelegenen Hotel reserviert werden, wodurch sich der Übernachtungspreis erhöhen kann.

Die Teilnahmegebühr wird vor dem ersten Abschnitt durch die Fortbildungs-Akademie in Rechnung gestellt, die Kosten für Unterkunft und Verpflegung vor Beginn des jeweiligen Kursabschnittes.

Die separate Buchung von einzelnen Kursabschnitten ist nicht möglich!

Zielgruppe

Neue Führungskräfte unabhängig von Hierarchieebene und Verantwortungsbereich.

Max. Teilnehmerzahl

18

Kosten

1.780,00 € zzgl Kosten für Verpflegung und ggf Unterkunft

Veranstaltungsnummer

K2023-19

Referenten

Referent(inn)en

Daniel Ham
Dozent, Moderator, Mediator, Coach
Anne-Kerrin Gomer-Simpfendörfer
Dozentin der Fortbildungs-Akademie, Soziologin M.A.
Veranstalter

Veranstalter

Fortbildungs-Akademie des Deutschen Caritasverbandes
Wintererstraße 17-19
79104 Freiburg
+0761 200 1700
+0761 200 1799
+0761 200 1700
+0761 200 1799
+0761 200 1799
akademie@caritas.de
www.caritas-akademie.de

Ansprechperson

Anne-Kerrin Gomer-Simpfendörfer
Programmverantwortung
+0761 200 1704
+0761 200 1704
Anne-Kerrin.Gomer@caritas.de
Barbara Hummel
+49 761 200 1706
+49 761 200 1706
barbara.hummel@caritas.de
  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Caritas Tagungszentrum
Wintererstr. 17-19
79104 Freiburg
+0761 200 1801
+0761 200 1802
+0761 200 1801
+0761 200 1802
+0761 200 1802
gaestehaus@caritas.de
www.caritas-akademie.de/tagungszentrum

Fortbildungssuche

Volltextsuche

Kategorien

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie unsere Rücktrittsbedingungen und was Sie sonst noch zu unseren Teilnahmebedingungen und Zulassungsvoraussetzungen interessieren könnte! Mehr

Datenschutzerklärung

Hier informieren wir Sie darüber, welche Ihrer Daten auf fak-caritas.de erfragt und gespeichert werden und wie wir mit diesen Daten umgehen. Wir bitten Sie, sich diese Hinweise zum Datenschutz regelmäßig durchzulesen, da sie sich hin und wieder ... Mehr

nach oben

Links

  • AGB
  • Anreise
  • Fortbildungs-Akademie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-akademie.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-akademie.de/impressum
Copyright © FAK 2023