Ausgangssituation
Der Umgang mit Konflikten in sozialen Organisationen ist häufig eine große Herausforderung. Einerseits wird erwartet, dass es Konflikte bestenfalls gar nicht gibt und wenn ja, dass sie konstruktiv gelöst werden können, andererseits werden Konflikte geleugnet oder negiert. Im menschlichen Miteinander ist es selbstverständlich, dass es zu Missverständnissen kommen kann. Daraus entwickeln sich häufig Konflikte. Dabei kann die systemische Sicht äußerst hilfreich sein, Strategien und Lösungswege zu entwickeln, Sichtweisen in gewünschter Weise zu verändern und damit mögliche Zuschreibungen und Interaktionen neu zu gestalten.
Auch weitergebildete systemische Berater_innen haben in Bezug auf den Umgang mit Konflikten einen hohen Lernbedarf, dem wir mit diesem Freshup entgegenkommen möchten.
Lernansatz und Inhalte
Die Teilnehmenden erhalten...
- einen vertieften Einblick in das systemische Verständnis von Konflikten
- ein vielfältiges Methoden-Angebot zur Konfliktbearbeitung
- Gelegenheit zur Anwendung anhand von Übungsfällen
- Austausch zur Förderung von Netzwerken
Arbeitsformen
Präsentation, interaktive Arbeit, Arbeit an und mit Beispielen aus der Gruppe, Kleingruppen (Breakoutsessions)
Technische Voraussetzungen
PC/Laptop mit Kamera und Mikrophon/Lautsprecher (eingebaut oder extern) sowie eine stabile Internetverbindung für die Online-Seminar-Einheiten.
Die Online-Seminare werden über das Programm ZOOM (https://zoom.us/de-de/meetings.html) durchgeführt, welches in der aktuellen Version die Datenschutzanforderungen des Deutschen Caritasverbandes e.V. erfüllt. Den Teilnehmenden wird der Link zur Einwahl in das Online-Seminar rechtzeitig vor Beginn per Mail zugeschickt.
Termin
Donnerstag, 11. März 2021
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr: Technik-Check
Seminarzeiten: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (mit Pausen)
Freitag, 12. März 2021,
09:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr (mit Pausen)
Kosten und Zahlungsmodalitäten
Teilnahmegebühr: 295,00 €
Die Teilnahmegebühr wird vor Beginn der Veranstaltung durch die Fortbildungs-Akademie in Rechnung gestellt.
Für Ihre Teilnahme gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage www.caritas-akademie.de. Bitte beachten Sie, dass eine von Ihnen beantragte Förderung zunächst mit der Teilnahmegebühr verrechnet wird. Sollte diese Förderung nicht bewilligt werden, wird Ihnen der Differenzbetrag zur vollen Teilnahmegebühr nachträglich in Rechnung gestellt!
Kooperationspartner
Fachbereich für Sozialpolitik und fachliche Innovationen des Deutschen Caritasverbandes e.V., Freiburg
Zielgruppe
Absolvent_innen der beiden systemisch-lösungsorientierten Berater_innen Kurse an der Fortbildungs-Akademie bis Ende November. Wenn es dann noch freie Plätze gibt, wird das Seminar für alle fortgeschrittenen Systemiker_innen geöffnet.
Max. Teilnehmerzahl
16
Kosten
295,00 € zzgl. Kosten für Verpflegung und ggf. Unterkunft
Veranstaltungsnummer
S21047