Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
    • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
    • Unser Angebot
    • Service
    • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
    • individuelle Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • weitere Angebote
    • Über uns
    • Mitarbeiter/-innen
    • Freie Mitarbeiter/-innen
    • Konzept und Ziele
    • Kooperationen
    • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
    • Qualitäts-Nachweise
    • Waldweide
    • CaritasLernPfad
    Close
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
    • Geschichte
    • Übernachten
    • Zimmeranfrage
    • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
    • Tagungsräume
    • Tagungstechnik
    • Tagungsverpflegung
    • Tagungsanfrage
    • Freizeit
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Akademie
  • Veranstaltungen
  • Startseite
  • Akademie
    • Veranstaltungen
      • Stimmen und Berichte zu Veranstaltungen
      • Unser Angebot
    • Service
      • Fördermöglichkeiten für Teilnehmende
      • individuelle Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Anfahrt
      • weitere Angebote
    • Über uns
      • Mitarbeiter/-innen
      • Freie Mitarbeiter/-innen
      • Konzept und Ziele
      • Kooperationen
      • Beirat
    • Qualität und Nachhaltigkeit
      • Qualitäts-Nachweise
      • Waldweide
      • CaritasLernPfad
  • Tagungszentrum
    • Das Caritas Tagungszentrum auf einen Blick
      • Geschichte
    • Übernachten
      • Zimmeranfrage
      • Barrierefreiheit
    • Ansprechpartner
    • Tagen
      • Tagungsräume
      • Tagungstechnik
      • Tagungsverpflegung
      • Tagungsanfrage
    • Freizeit
  • Kontakt
Fortbildung 60311 Frankfurt/M.

Datenschutz in sozialen Einrichtungen

Einführung in das KDG - rechtliche Anforderungen und Umsetzungen im operativen Tagesgeschäft

06.09.2022 - 07.09.2022

Dauer:
Ganztags

http://www.caritas-akademie.de/1919I

Zur Anmeldung Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Ausgangssituation
In sozialen Organisationen sind sehr viele personenbezogene Daten vorhanden. Diese Daten müssen in geeigneter Weise gegen nicht rechtmäßige Verwendung geschützt werden, um die Verletzung von Persönlichkeitsrechten auszuschließen. Gerade in Zeiten hoher Sensibilität ist das Thema „Datenschutz“ präsent wie nie. Überall, wo sensible, personenbezogene Daten, Sozialdaten und Patient_innendaten erhoben, verarbeitet oder genutzt werden, ist höchste Sorgfalt geboten. Sensible Informationen sind stets von Missbrauch bedroht.
Insbesondere in caritativen Einrichtungen (von der Familienberatung bis zum Altenheim und Krankenhaus) ist der verantwortungsvolle Umgang mit personenbezogenen Daten absolute Pflicht hat, um auch die - nicht unerheblichen - Haftungsrisiken zu vermeiden. Die in der EU-Datenschutz-Grundverordnung festgelegten rechtlichen Grundlagen (wie z. B. die notwendige
Risikoanalysen und Datenschutz-Folgenabschätzungen sowie die Einführung eines prüfbaren Datenschutz-Managementsystems DSMS erweitern die Anforderungen auch an caritative Einrichtungen.


Zielsetzung und Lernansatz
Dieses Seminar vermittelt Ihnen aktuelles Grundlagenwissen über die datenschutzrechtlichen Vorschriften und ihre praxisgerechte Handhabung in caritativen Einrichtungen. Sie lernen, verantwortungsvoll und rechtssicher mit Daten umzugehen. Sie erarbeiten und diskutieren praxisnahe Lösungen, die sensible Daten schützen und das Vertrauen in Ihre Einrichtung erhöhen und langfristig sichern.
Das Seminar gibt außerdem Einblick in die Einführung und den Betrieb eines geeigneten Datenschutzmanagementsystems (DSMS) zur Erfüllung der notwendigen Rechenschaftspflicht.


Arbeitsformen
Vortrag, Plenumsdiskussion und Praxisfragen.


Anmeldung und Zulassung
Bitte melden Sie sich mit dem Online-Formular an. Die Vergabe der Teilnahmeplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.


Termin
Beginn: Dienstag, 06. September 2022, 10:30 Uhr mit einem Begrüßungskaffee
Ende: Mittwoch, 07. September 2022, 16:30 Uhr


Kosten und Zahlungsmodalitäten
Teilnahmegebühr: 390,00 €
Übernachtung mit Frühstück: 79,00 € für die Dauer der Veranstaltung
Verpflegung: 101,00 € für die Dauer der Veranstaltung (3 Tagessätze)
Gesamtkosten:570,00 €

Die Preise richten sich nach der gültigen Preisliste des Tagungshauses, eine Preiserhöhung ist daher möglich.

Die Teilnahmegebühr sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden vor Beginn der Veranstaltung durch die Fortbildungs-Akademie in Rechnung gestellt.

Für Ihre Teilnahme gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage www.caritas-akademie.de. Bitte beachten Sie, dass eine von Ihnen beantragte Förderung zunächst mit der Teilnahmegebühr verrechnet wird. Sollte diese Förderung nicht bewilligt werden, wird Ihnen der Differenzbetrag zur vollen Teilnahmegebühr nachträglich in Rechnung gestellt!


Kooperationspartner
Stabsstelle Recht des Deutschen Caritasverbandes e.V., Freiburg


Zielgruppe

Datenschutzbeauftragte, Verantwortliche für den Datenschutz und alle, die sich einen ersten Überblick über Datenschutz in sozialen Einrichtungen verschaffen möchten

Max. Teilnehmerzahl

20

Kosten

390,00 € zzgl Kosten für Verpflegung und ggf Unterkunft

Veranstaltungsnummer

S22058

Veranstalter

Veranstalter

Fortbildungs-Akademie des Deutschen Caritasverbandes
Wintererstraße 17-19
79104 Freiburg
+0761 200 1700
+0761 200 1799
+0761 200 1700
+0761 200 1799
+0761 200 1799
akademie@caritas.de
www.caritas-akademie.de

Ansprechperson

Anne-Kerrin Gomer-Simpfendörfer
Programmverantwortung
+0761 200 1704
+0761 200 1704
Anne-Kerrin.Gomer@caritas.de
  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Das Spenerhaus
Dominikanergasse 5
60311 Frankfurt/M.
+069 2165 1411
+069 2165 2415
+069 2165 1411
+069 2165 2415
+069 2165 2415
tagung@ervffm.de
http://www.spenerhaus.de

Fortbildungssuche

Volltextsuche

Kategorien

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie unsere Rücktrittsbedingungen und was Sie sonst noch zu unseren Teilnahmebedingungen und Zulassungsvoraussetzungen interessieren könnte! Mehr

Datenschutzerklärung

Hier informieren wir Sie darüber, welche Ihrer Daten auf fak-caritas.de erfragt und gespeichert werden und wie wir mit diesen Daten umgehen. Wir bitten Sie, sich diese Hinweise zum Datenschutz regelmäßig durchzulesen, da sie sich hin und wieder ... Mehr

nach oben

Links

  • AGB
  • Anreise
  • Fortbildungs-Akademie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-akademie.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-akademie.de/impressum
Copyright © FAK 2022