unseres Kooperationspartners Lambertus-Verlag
Um in Führungssituationen erfolgreich agieren zu können, brauchen Führungsverantwortliche neben fachlicher und sozialer Kompetenz auch ein Mindestmaß an arbeitsrechtlichem Know-how. Das Seminar vermittelt Ihnen praxisbezogen das notwendige Grundlagenwissen im individuellen Arbeitsrecht. Gewinnen Sie mehr Rechtssicherheit in Ihrem Führungsalltag und vermeiden Sie so typische Fehlerquellen.
Schwerpunkte sind u.a.
- Einstellung von Mitarbeitern, insbesondere Fragerecht des Dienstgebers, Probezeit, Befristung
- Umfang des Direktionsrechts
- Urlaubsrecht
- Arbeitsunfähigkeit
- Umgang mit Low Performern, Ermahnung, Abmahnung
- Beendigung des Dienstverhältnisses
Termin:
02. April 2025 im Stadthotel am Römerturm Köln
Buchungs-Nr.: LV2504K für Köln
Bitte beachten:
Bei Absage der Veranstaltung und ausreichender TN-Zahl wird eine gleichwertige Online-Veranstaltung angeboten.
Veranstalter ist der Lambertus-Verlag
Es gelten die AGB der Lambertus-Verlag GmbH
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Dienstgebervertreter und Mitarbeitende mit Führungsverantwortung in Einrichtungen und Diensten der Caritas.
Kosten
399,00 Sonderpreis für Abonnenten eines Loseblattwerkes (bitte bei Anmeldung vermerken)
429,00 Normalpreis
(jeweils zzgl. MwSt.)